- obwohl bekannt ist, dass mindestens 80% der Bürger gegen TTIP und CETA sind,
- obwohl mehr als vier große Demonstrationen, die letzte mit 320.000 Menschen bundesweit dagegen stattfanden,
- trotz einer Sammelklage von über 60.000 Menschen gegen CETA
- trotz all dieser Dinge werden die CETA-Verträge einfach durchgewunken.
Wie kann das in einer Demokratie sein?
Es kann eigentlich nur sein, wenn sich bestimmte Machtinteressen für diese Verträge und auch Gesetze stark machen und zwar ohne Rücksicht auf den Willen der Gesellschaften. Eine kleine Machtelite in der westlichen Welt von höchstens 0,001% zwingen den restlichen Menschen ihren Willen auf.
Wie machen sie das?
Sie kaufen einfach die Gesetze und zwar ganz offen.
Sie nutzen einfach alles, was erlaubt ist wie z.B.:
- Parteispenden,
- Politikern gute Nachfolgejobs,
- oder hochbezahlte Beraterverträge,
- oder Aufsichtsratsposten anbieten,
- oder diese sogenannte Umfragen, die Volkesmeinung wiedergeben sollen und in Wirklichkeit zur Manipulation eingesetzt werden.
- gute Lobbyarbeit und damit gleich Gesetzestexte vorgeben.
Das Projekt: Der Bürgerlobbyist
So ist durch eine Gruppe nachdenklicher Menschen ein Projekt Bürgerlobbyist Gesetz Kaufen (https://bürgerlobbyist.de/) entstanden.
Sie wollen eine Briefkastenfirma in einem Steuerparadies gründen.
Da werden dann Gelder (sehr kleine monatliche Beiträge) gesammelt um damit bestimmte Projekte finanziell im Sinne der Gesellschaft zu unterstützen. Die unterstützenswerten Projekte könnten vollkommen basisdemokratisch bestimmt werden.
Diese Gruppe von Menschen wollen das lang erprobte Erfolgsrezept der kleinen Gruppe dieser sogenannten “Eliten” einfach auch mal für unsere Zwecke einsetzen. Sie wollen uns einen Spiegel vorhalten, wie dies alles läuft und auch Wege aufzeichnen, wie wir das ändern könnten - WENN WIR WOLLEN!
Das Motto
Schlagen wir sie einfach mit ihren eigenen Waffen!
machen Sie mit!