Drei bis vier Millionen Geringverdiener sollen bis zu 447 Euro mehr Rente im Monat bekommen, was sicherlich, falls es denn tatsächlich kommt, auch zu begrüßen ist.
Wieso gilt das nicht für alle Rentner, damit diese elende Rentenkürzung durch die SPD endlich wieder rückabgewickelt wird?
Ist es etwa keine Lebensleistung, wenn man sein Leben lang viel in die Rentenkasse sowie in Direktversicherung eingezahlt hat und dann im Alter betrogen wird?
Aber ich habe dank Heil endlich verstanden, was Lebensleistung ist.
Ein Jahr als Abgeordneter bringt Pensionsansprüche von knapp 239 Euro monatlich und alles ohne Einzahlung. Ein Abgeordneter hat somit innerhalb einer einzigen Legislaturperiode bereits Anspruch auf 932 Euro Ruhegeld "erwirtschaftet", in etwa soviel, wie ein Geringverdiener nach 45 Beitragsjahren incl. der vorgestellten Grundrente erreicht hat.
Nach 27 Jahren Bundestag, hat er die Deckelung von 6296
Euro erreicht.
Das ist natürlich nicht vergleichbar mit einer Lebensleistung von 45 Jahren eines hart arbeitenden Menschen in der Wirtschaft.
Die nicht erreichbare rechnerische Höchstrente nach 45 Beitragsjahren mit Einzahlung von Höchstbeiträgen ab erstem Arbeitstag liegt heute bei 3.070 Euro!!
Ein nie einzahlender Bundestagsabgeordneter hat nach einem Bruchteil der Zeit mehr als das Doppelte!!!
Man lasse sich den respektlosen Satz mit "Lebensleistung" von Hubertus Heil nach diesem Vergleich mal auf der Zunge zergehen.