Viele Messenger für mobile Geräte lassen sich leicht hacken und ausspionieren. Vor allem der WhatsApp Messenger hat mit massiven Sicherheitslücken für Negativschlagzeilen gesorgt. Die Schweizer Alternative Threema setzt dagegen voll auf Sicherheit undverschlüsselt Ihre Nachrichten von Anfang bis Ende bei voller Funktionalität wie der populäre SMS-Ersatz WhatsApp.
Schlagen wir doch der NSA und diesen amerikanischen Konzernen ein Schnippchenund benutzen verschlüsselte "EU-Software" aus der Schweiz. Diesunterstützt natürlich auch unsere europäischen Unternehmen nutzt aber nur etwas,wenn soviel wie möglich mitmachen.
Nach dem Kauf von WhatsApp durch Facebook ist diese Sache noch viel wichtiger!
Facebook bekommt dann ohne unser Zutun noch mehr Informationen über uns. Neben der Auswertung derNachrichten auch noch sämtliche Kontakte mit deren Adressen,Telefonnummern, Geodaten etc. Wer will das noch?
Wir haben diese App getestet. Wunderbar, die selbe Funktionalität wie WhatsApp nur alles verschlüsselt.
Ich selbst habe zwei Lizenzen gekauft (zusammen 3,40 EUR) einmaliger Anschaffungspreis.
Jetzt heißt es nur noch, genügend Freunde von WhatsApp und der NSA von diesem verschlüsselten SMS-Ersatz zu überzeugen.
Weitere Infos zu WhatsApp als Datenkrake:
http://www.derwesten.de/staedte/hohenlimburg/wie-die-super-wanze-whatsapp-die-privatsphaere-aushoehlt-id8973421.html
oder zu Threema als WhatsApp-Erstz:
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-07/threema-app-manuel-kasper
Kaufen kann man Threema hier:
Für Android ab 4.0
Link zum Shop https://threema.ch/shop
oder über Google-Play https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app&hl=de
oder für die Apple-Gemeinde
https://itunes.apple.com/de/app/threema/id578665578?mt=8