Einem Gespräch über Gott und Glauben gelauscht
Ein Atheist und ein Theist unterhalten sich: Theist: Warum glaubst Du nicht an Gott? Atheist: Es gibt keine Beweise für die Existenz Gottes. Von daher glaube ich nicht an Gott. Theist: Dann habe ich eine andere Frage. Würdest Du an die Existenz eines Fabrikanten gl ....
Von Gott und der Welt (Teil2)
Die Welt, der Mensch und seine Götter als Nachbetrachtung. Nach meinem 1.Teil dieses Artikels bin
ich von guten Freunden darauf hingewiesen worden, dass zwei wichtige Themen fehlen. Zum einen wäre da eine nähere Beschreibung für den Gottesersatz, weil der für viele Menschen eine Art Tr ....
Von Gott und der Welt
Die Welt, der Mensch und seine Götter Dieses Thema ist relativ simpel zu klären und doch so schwer zu lösen.
Das liegt daran, weil zwei Welten aufeinander prallen, der Glaube und das Wissen. Die alte, von alten Überlieferungen und von Dogmen behaftete und die neue Welt, die Welt der
....
Im Vatikan gibt es über elftausend (!) Zimmer.
Die bewohnt der Papst
zwar nicht alle selbst, aber er ist nicht nur im Vatikan der letzte absolute Monarch der Welt. Seine Macht ist nur vergleichbar mit der politischen Macht der Präsidenten der USA und Russland. Er könnte ein
Leben wie Jesus führen, der sagte: "Sammelt euch Schätze ....
Warum der orthodoxe Islam mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist
Warum der orthodoxe Islam mit dem Grundgesetz nicht vereinbar und daher als verfassungswidrig einzustufen ist Prof. Dr. Uwe Lehnert Zwei Feststellungen möchte ich meinem Beitrag vorausschicken: 1. Eine ausländerfeindliche und fremdenfeindliche Einstellung ist generell abzulehnen. Insofe ....
Wie weit darf Religionsfreiheit gehen? Steht sie über Meinungsfreiheit?
Diesen Text habe ich heute im Web gefunden: Verfassungswidrigkeit islamischer Religionsausübung in Deutschland
......Das Grundgesetz kennt kein Grundrecht der Religionsfreiheit, sondern in Art. 4 Abs. 1 und 2 GG drei allgemeine Religionsgrundrechte,die Freiheit des Glaubens, die F ....